Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
Gila von Vietsch
Bruchstrasse 175
D-67158 Ellerstadt

Telefon: +49 6237 8974
E-Mail: info@gilArt.de

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

1.1 Kontaktformular

Wenn Sie über das auf dieser Website bereitgestellte E-Mail-Formular mit mir in Kontakt treten, erhebe und verarbeite ich folgende Daten von Ihnen:

  • Vor- und Nachname (freiwillig)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Betreff und Nachricht (Pflichtfelder)
  • Datum und Uhrzeit des Versands

Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

1.2 Google Analytics (mit Cookie-Consent)

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC.

  • Verwendete Cookies:
    • _ga (Speicherdauer: 2 Jahre)
    • _gid (Speicherdauer: 24 Stunden)
    • _gat_gtag_* (Speicherdauer: 1 Minute)
  • Zweck: statistische Auswertung der Besucherdaten zur Verbesserung des Angebots.
  • IP-Anonymisierung: ist aktiviert, Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt.
  • Datenweitergabe an Dritte: Google verarbeitet die Daten in den USA und ist dem EU-US-Datenschutzrahmen (Privacy Shield / Standardvertragsklauseln) unterworfen.
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Cookie-Banner).
  • Speicherdauer auf Seiten von Google: standardmäßig 14 Monate.

2. Einsatz von Cookies

Neben den oben genannten Google-Analytics-Cookies werden auf dieser Website nur solche Cookies eingesetzt, die für den Betrieb der Seite technisch erforderlich sind (z. B. Session-Cookies). Eine Übersicht finden Sie im Cookie-Banner.


3. Ihre Rechte

Ihnen stehen gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte zu:

  1. Recht auf Auskunft (§ 15 DSGVO)
  2. Recht auf Berichtigung (§ 16 DSGVO)
  3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (§ 17 DSGVO)
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO)
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO)
  6. Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (§ 21 DSGVO)
  7. Widerruf der Einwilligung (§ 7 Abs. 3 DSGVO) – z. B. im Cookie-Banner
  8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (§ 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die o. g. verantwortliche Person.


4. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte prüfen Sie regelmäßig die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Seite.

Stand: 13. Mai 2025